Produkt zum Begriff Kulturelle:
-
Handbuch Kulturelle Bildung
Handbuch Kulturelle Bildung , Was ist Kulturelle Bildung? Was sind ihre theoretischen Grundlagen? In welchen Handlungsfeldern, Kunstsparten, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Kontexten und Wirkungsformen findet sie statt? Obwohl Kulturelle Bildung seit einigen Jahren in aller Munde ist und zahlreiche Positionspapiere, Stellungnahmen, Modelle und Projekte ihre Aktualität und Bedeutung betonen, gab es bisher keine Gesamtdarstellung eines von vielen Expertinnen und Experten getragenen Verständnisses Kultureller Bildung. Das Handbuch Kulturelle Bildung versammelt nun erstmals systematisch über 180 Beiträge von fast ebenso vielen Autorinnen und Autoren, die Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung umfassend darstellen. Teil I widmet sich den anthropologischen, pädagogischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Fundamenten. Teil II entfaltet und bündelt die Komplexität und Vielfalt der Praxis Kultureller Bildung in Bezug auf ihre unterschiedlichen Orte, Zielgruppen und Themen und ihre politischen Dimensionen im Dreieck von Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik. Dieser erste kollektive Gesamtüberblick versucht das Besondere der Kulturellen Bildung darzustellen - auch in Differenz zu anderen Disziplinen und Bildungsfeldern. Das Handbuch wendet sich damit sowohl an Praktikerinnen und Praktiker aus kulturpädagogischen und kulturvermittelnden Professionen als auch an Lernende und Lehrende in Studium und Forschung. Das vorgelegte Handbuch wird seinem selbstformulierten Anspruch ("das ,Universum kultureller Bildung' ...abzubilden") in vollem Umfang gerecht: Es stellt eine ausgezeichnete, fundierte und aktuelle Zusammenstellung zentraler Begriffe, Diskurse, Daten, Entwicklungen und Perspektiven dar. Dabei bietet schon die Gliederung des Handbuches eine gute Systematisierung und Strukturierung des unübersichtlichen Feldes. Die einzelnen Beiträge bieten jeweils eine grundlegende, angemessen differenzierte Einführung in den jeweiligen Gegenstand. Insofern ist das Handbuch für die anvisierten Zielgruppen eine äußerst wertvolle Zusammenstellung geworden, die lange überfällig war. Prof. Dr. Heinz Bartjes, socialnet.de Das Werk ist den Akteuren der kulturpädagogischen und Kultur vermittelnden Arbeitsbereichen sowie Lernenden und Lehrenden in Studium und Forschung sehr zu empfehlen. Berlin Info (Berliner Komitee für UNESCO-Arbeit e.V.) Februar 2013 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturelle Bildung#30#, Redaktion: Bockhorst, Hildegard~Reinwand, Vanessa-Isabelle~Zacharias, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 1080, Fachschema: Kultursoziologie, Fachkategorie: Kognitionswissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: Kopäd Verlag, Verlag: kopaed, Länge: 240, Breite: 174, Höhe: 58, Gewicht: 1827, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Ergin Aslan, Serap: Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit
Universelle Prinzipien und kulturelle Bedingtheit , Ein Beitrag zum bioethischen Prinziplismus , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Identität 1142
Identität 1142 , Die Pandemie-Zwangspause nutzen und gemeinsam ein Buch schreiben! Sebastian Fitzek, Tausende Thriller-Fans und namhafte deutschsprachige Bestseller-AutorInnen unterstützen mit spannenden Kurzgeschichten den Buchhandel in Zeiten der Corona-Krise Unter dem Motto #wirschreibenzuhause hat Bestseller-Autor Sebastian Fitzek Ende März 2020 seine Instagram-Follower zu einem interaktiven Schreibwettbewerb aufgerufen. 1142 begeisterte Fans machten sich an die Arbeit und sandten ihre Thriller-Storys ein, die sich um das Thema "Identität" drehen, um das Motiv "Rache" und um den Fund eines Handys mit bedrohlichen Bildern darauf - Nervenkitzel pur! Eine Jury aus AutorInnen, Agenten und VerlagsmitarbeiterInnen wählte die dreizehn packendsten Geschichten aus, die nun in der Thriller-Anthologie "Identität 1142" erscheinen. Zusätzlich steuerten zehn der erfolgreichsten deutschsprachigen BestsellerautorInnen eigene spannende Kurzgeschichten bei: Wulf Dorn, Andreas Gruber, Romy Hausmann, Daniel Holbe, Vincent Kliesch, Charlotte Link, Ursula Poznanski, Frank Schätzing und Michael Tsokos - sowie natürlich Sebastian Fitzek selbst. Entstanden ist ein Charity-Projekt der ganz besonderen Art: Sämtliche Gewinne aus dem Verkauf der Kurzgeschichten-Anthologie kommen über das Sozialwerk des Deutschen Buchhandels e.V. dem Buchhandel zugute! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Redaktion: Fitzek, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: #wirschreibenzuhause; Andreas Gruber; Anthologie; Bestseller-Autoren; Charity; Charlotte Link; Corona; Corona-Krise; Daniel Holbe; Fitzek-Fans; Frank Schätzing; Geschenk Thriller; Geschenk Thriller-Leser; Identitätssuche; Krimi-Anthologie; Krimi-Kurzgeschichten; Kriminalgeschichten; Krimis deutsche Autoren; Kurz-Thriller; Kurzgeschichten für Erwachsene; Kurzkrimis; Kurzkrimis für Erwachsene; Michael Tsokos; Quarantäne; Romy Hausmann; Schreiben in Quarantäne; Sebastian Fitzek; Sozialwerk Buchhandel; Thriller Kurzgeschichten; Thriller deutsche Autoren; Thriller-Anthologie; Thriller-Storys; Unterstützung Buchhandel; Ursula Poznanski; Vincent Kliesch; Wulf Dorn; guter Zweck, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Kriminalroman, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Thriller / Spannung~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Zeitraum: 2020 bis 2029 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer, Länge: 218, Breite: 147, Höhe: 40, Gewicht: 585, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783426461419, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Inklusion
Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Seid ihr eher für kulturelle Assimilation oder Multikulturalismus?
Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Meinungen oder Präferenzen. Die Frage nach kultureller Assimilation oder Multikulturalismus ist eine komplexe und kontroverse Debatte, die von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel den Zielen einer Gesellschaft, den Werten und Bedürfnissen der Menschen und den politischen Rahmenbedingungen. Es gibt unterschiedliche Ansichten und Argumente für beide Ansätze, und letztendlich hängt es von den individuellen Überzeugungen und Prioritäten ab, welche Position man unterstützt.
-
Was sind die Auswirkungen von Assimilation auf kulturelle Vielfalt und Identität?
Assimilation kann dazu führen, dass kulturelle Vielfalt abnimmt, da verschiedene Kulturen zu einer dominanten Kultur verschmelzen. Dies kann dazu führen, dass die kulturelle Identität von Minderheiten verloren geht. Assimilation kann jedoch auch zu einer stärkeren Integration und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppen führen.
-
Inwiefern beeinflusst die Assimilation von Migranten in verschiedene Gesellschaften deren kulturelle Identität und soziale Integration?
Die Assimilation von Migranten in verschiedene Gesellschaften kann ihre kulturelle Identität beeinflussen, indem sie dazu führt, dass sie sich an die dominante Kultur anpassen und ihre eigene kulturelle Praktiken und Traditionen aufgeben. Dies kann zu einem Verlust der kulturellen Vielfalt und zu Identitätskonflikten führen. Gleichzeitig kann die Assimilation auch zu einer besseren sozialen Integration führen, da Migranten, die sich anpassen, möglicherweise leichter Zugang zu Bildung, Arbeitsplätzen und anderen Ressourcen haben. Es ist wichtig, dass Gesellschaften die Assimilation von Migranten unterstützen, ohne dabei ihre kulturelle Vielfalt und Identität zu gefährden.
-
Was sind die Auswirkungen von Assimilation auf die kulturelle Identität und Vielfalt in einer Gesellschaft?
Assimilation führt dazu, dass individuelle kulturelle Identitäten und Traditionen verloren gehen. Dies kann zu einem Verlust der kulturellen Vielfalt in einer Gesellschaft führen. Assimilation kann auch zu Spannungen und Konflikten zwischen verschiedenen kulturellen Gruppen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kulturelle:
-
Inklusion jetzt!
Inklusion jetzt! , Das Modellprojekt Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis entwickelt erstmals in einem vierjährigen Prozess strategische, organisationale und konzeptionelle Antworten auf die Frage, wie die inklusive Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden kann. Mit 61 Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe beleuchtet das von der Aktion Mensch Stiftung finanzierte Projekt unterschiedliche Facetten der Hilfen aus einer Hand, diskutiert diese kritisch und ordnet sie für die Praxis ein. Themen wie Hilfeplanung, Partizipation, Elternarbeit, Herausforderungen an Schnittstellen zu anderen Leistungsbereichen, Kinderschutz oder Finanzierung wurden bearbeitet. Der Abschlussband des Projekts fasst all diese Themen kompakt zusammen und stellt insbesondere die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung in den Mittelpunkt. Die Perspektiven der Mitarbeitenden sowie Adressat*innen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wurden in quantitativen und qualitativen Studien herausgearbeitet und finden sich kompakt wieder. Besonders herauszuheben ist die Darstellung von sieben Best-Practice- Beispielen, welche notwendige Stellschrauben für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auf kommunaler Ebene identifizieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Lehrer:innenbildung für Inklusion
Lehrer:innenbildung für Inklusion , Die Anbahnung inklusionsbezogener Kompetenzen gilt als zentrale Forderung und (Querschnitts-)Aufgabe aller Studiengänge der Lehrer:innenbildung. In der Hochschullandschaft besteht eine Vielfalt an curricularen und hochschuldidaktischen inklusionsbezogenen Modellen und Konzepten zur Vermittlung inklusionsbezogener Inhalte. Der Herausgebendenband spiegelt aktuelle hochschuldidaktische Entwicklungen wider, skizziert Curricula, Tools, Instrumente, Methoden, Materialien sowie Seminarkonzepte, digitale Lehr-Lern-Formate und Forschungsansätze, wie sie auf der Tagung 'Lehrer:innenbildung für Inklusion - Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven' 2022 in Heidelberg vorgestellt und diskutiert wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Inklusion (Meyer, Elke)
Inklusion , Was bedeutet "inklusive Pädagogik"? Welche Barrieren (im Kopf) verhindern Zugehörigkeit? Wie bereichert gelebte Inklusion den Alltag? Information zur Reihe: Die Arbeit mit Text- und Bildimpulsen spielt in Seminaren zur Fort- und Weiterbildung, bei der Teamentwicklung oder in der Elternbildung der Kita oder Familienbildungsstätte eine große Rolle. Denn ErzieherInnen, ReferentInnen oder Coachs können mit diesem vielseitigen Arbeitsmaterial Gespräche in Gang bringen, die Vorerfahrungen der Gruppe erarbeiten, das Kernthema präsent halten oder die Wissensvermittlung unterstützen. Die "Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare" bestehen aus jeweils 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseite zeigt immer ein starkes Symbolfoto, die Rückseite zitiert einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellt Impulsfragen zum Thema. Die Karten eignen sich zum Auslegen in der Raummitte, für eine Ausstellung an der Moderationswand oder zur Präsentation in der Bildkartenbühne. Neu: Zu jedem Themenset gibt es jetzt die passenden "Denk-Geschenke" als Mitgebsel für die TeilnehmerInnen. Die Spruchkärtchen im Visitenkartenformat enthalten die Textimpulse und sorgen dafür, dass die Veranstaltung in lebendiger Erinnerung bleibt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201502, Produktform: NonBook, Beilage: DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe, Titel der Reihe: Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare##, Autoren: Meyer, Elke, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 30, Keyword: Fotokarten; Frühpädagogik; Elternbildung; Fortbildung; Elternarbeit, Fachschema: Inklusion, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungsziel Inklusion, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 302, Breite: 215, Höhe: 15, Gewicht: 693, Produktform: NonBook, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.04 € | Versand*: 0 € -
Inklusion in Kindertageseinrichtungen
Inklusion in Kindertageseinrichtungen , In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200331, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft#13#, Redaktion: König, Anke~Heimlich, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 237, Abbildungen: 6 Abbildungen, 1 Tabellen, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Elementarpädagogik; Inklusion; Kindergarten, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Frühkindliche Pflege & Bildung, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 18, Gewicht: 399, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2325391
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern beeinflusst der Multikulturalismus die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften, die kulturelle Vielfalt und Integration fördern?
Der Multikulturalismus beeinflusst die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften, indem er eine Vielzahl von kulturellen Perspektiven und Erfahrungen einbringt. Dies fördert die kulturelle Vielfalt und schafft eine dynamische und lebendige Gemeinschaft. Gleichzeitig kann der Multikulturalismus auch die Integration fördern, indem er den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen kulturellen Gruppen ermöglicht. Durch die Anerkennung und Wertschätzung unterschiedlicher kultureller Hintergründe kann der Multikulturalismus dazu beitragen, eine inklusive und vielfältige Gesellschaft zu schaffen.
-
Inwiefern beeinflusst der Multikulturalismus die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften, die kulturelle Vielfalt und Integration fördern?
Der Multikulturalismus fördert die kulturelle Vielfalt in städtischen Gemeinschaften, indem er Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammenbringt. Dies kann zu einem reicheren kulturellen Leben und einem breiteren Verständnis für verschiedene Traditionen und Perspektiven führen. Gleichzeitig kann der Multikulturalismus auch zu sozialen Spannungen führen, wenn unterschiedliche kulturelle Gruppen aufeinandertreffen und sich nicht integrieren. Daher ist es wichtig, Programme und Maßnahmen zu entwickeln, die die Integration fördern und die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften positiv beeinflussen.
-
Inwiefern beeinflusst der Multikulturalismus die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften, die kulturelle Vielfalt und Integration fördern?
Der Multikulturalismus beeinflusst die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften, indem er eine Vielzahl von kulturellen Perspektiven und Erfahrungen einbringt. Dies fördert die kulturelle Vielfalt und schafft eine dynamische und lebendige Atmosphäre in der Stadt. Gleichzeitig kann der Multikulturalismus auch zu Spannungen und Konflikten führen, die durch eine effektive Integration und interkulturelle Verständigung überwunden werden können. Durch die Förderung von kultureller Vielfalt und Integration kann der Multikulturalismus letztendlich zu einer toleranteren und inklusiveren Gesellschaft beitragen.
-
Inwiefern beeinflusst der Multikulturalismus die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften, die kulturelle Vielfalt und Integration fördern?
Der Multikulturalismus beeinflusst die soziale Dynamik in städtischen Gemeinschaften, indem er eine Vielzahl von kulturellen Perspektiven und Erfahrungen einbringt. Dies fördert den kulturellen Austausch und die gegenseitige Bereicherung zwischen verschiedenen Gruppen. Gleichzeitig kann Multikulturalismus auch zu Spannungen und Konflikten führen, wenn unterschiedliche kulturelle Werte und Normen aufeinanderprallen. Um Integration zu fördern, ist es wichtig, dass städtische Gemeinschaften Programme und Ressourcen bereitstellen, die den Bedürfnissen und Herausforderungen von Einwanderern und Minderheiten gerecht werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.